Zentralbetriebsrat

Zentralbetriebsrat
m
Центральный производственный совет
орган, избираемый из состава производственных советов отдельных структурных подразделений крупных предприятий

Австрия. Лингвострановедческий словарь. . 2003.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Смотреть что такое "Zentralbetriebsrat" в других словарях:

  • ORF-Stiftungsrat — Der Stiftungsrat des ORF ist ein Organ des Österreichischen Rundfunks (ORF) und dient vorrangig der Kontrolle und Leitung der Rundfunkgesellschaft. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 ORF Aufsichtsrat 1967 bis 1974 1.2 ORF Kuratorium 1974 bis… …   Deutsch Wikipedia

  • Hermann Haneder — Amtszeit 29. Juni 2009 – Vorgänger Josef Staudinger Nachfolger – Geburtsdatum 5. Jänner 1952 Hermann Haneder (* 5. Jänner 1952) ist Präsident der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Niederösterreich (AKNÖ) und Vorsitzender des… …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeitsrecht (Österreich) — Das österreichische Arbeitsrecht ist wie das deutsche Arbeitsrecht in wesentlichen Teilen ein Sonderprivatrecht, nämlich das der unselbstständig Erwerbstätigen (also Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen). Es besteht aus dem Arbeitsvertragsrecht,… …   Deutsch Wikipedia

  • Franz Reiter — (* 25. Jänner 1962 in Kufstein) ist ein österreichischer Politiker (SPÖ). Er ist Vorsitzender des ÖGB Tirol und war von 2003 bis 2008 Abgeordneter zum Tiroler Landtag sowie dessen Zweiter Vizepräsident. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung und Beruf 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Hostasch — Eleonora Hostasch (* 9. Juli 1944 in Wien) ist eine österreichische Politikerin der (SPÖ). Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Einzelnachweise 4 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Lore Hostasch — Eleonora Hostasch (* 9. Juli 1944 in Wien) ist eine österreichische Politikerin der (SPÖ). Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Einzelnachweise 4 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Luiki — Harald Luiki (* 19. März 1962 in Graz) ist österreichischer Journalist, Mitglied der Konzernvertretung des ORF (Österreichischer Rundfunk) und sozialdemokratisches Mitglied des Bundesvorstandes der Kulturgewerkschaft (Kunst, Medien, Sport und… …   Deutsch Wikipedia

  • Margit Pfatschbacher — (* 18. Februar 1960)[1] ist eine österreichische Politikerin (SPÖ) und Einzelhandelskauffrau. Pfatschbacher ist seit 2004 Abgeordnete zum Salzburger Landtag. Pfatschbacher erlernte nach der Pflichtschule von 1975 bis 1978 den Beruf der… …   Deutsch Wikipedia

  • Pfatschbacher — Margit Pfatschbacher (* 18. Februar 1960)[1] ist eine österreichische Politikerin (SPÖ) und Einzelhandelskauffrau. Pfatschbacher ist seit 2004 Abgeordnete zum Salzburger Landtag. Pfatschbacher erlernte nach der Pflichtschule von 1975 bis 1975 den …   Deutsch Wikipedia

  • Stiftungsrat (ORF) — Der Stiftungsrat des ORF ist ein Organ des Österreichischen Rundfunks (ORF) und dient vorrangig der Kontrolle und Leitung der Rundfunkgesellschaft. Die Aufgaben des Stiftungsrates sind ähnlich einem Aufsichtsrat bei einer Aktiengesellschaft. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • ZBR — steht als Abkürzung für: Zeitschrift für Beamtenrecht Zentralbetriebsrat Zone Bit Recording, eine Aufzeichnungstechnik bei Festplatten Zurückbehaltungsrecht als rechtstechnischer Begriff Diese Seite ist eine …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»